Neue Anwendungsfelder für 5G
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe beteiligt sich an Forschungsprojekten zu 5G in der beruflichen Bildung, der Mobilität und der Automatisierung [...]
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe beteiligt sich an Forschungsprojekten zu 5G in der beruflichen Bildung, der Mobilität und der Automatisierung [...]
Das Verbundprojekt Translingo der Hochschule Niederrhein forscht an einem autarken Sprachtrainingssystem für Aphastiker [...]
Wie Digitalisierung im Quartier gezielt für eine altersgerechte Entwicklung des Sozialraums eingesetzt werden können, hat das Projekt DigiQuartier erforscht [...]
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erforscht im Weltraum antimikrobielle Oberflächen als Alternative für herkömmliche Reinigungsverfahren [...]
Forscher*innen der FH Dortmund entwickeln Sensoren-Kombination für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr [...]
Den Einfluss von digitalen Nachbarschaftsplattformen im ländlichen Raum erforscht das Projekt "Digitales Dorfleben" [...]
Bei der Erforschung des Kosmos sammeln Radioastronomen gewaltige Datenmengen. Diese Datenflut soll künftig auch mithilfe von künstlicher Intelligenz analysiert [...]
Jede und jeden kann Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und Doxing im Internet treffen. Ein Kooperationsprojekt von FH Bielefeld [...]
Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Plattform KI-Campus ermöglicht mit digitalen [...]
Lehre mittels moderner Hybridformate findet an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in geringem [...]