Suche
Social Media Links

Digitalisierung

Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten

2023-05-30T11:36:26+02:0030.05.2023|Kategorien: Digitalisierung, Vermischtes|Tags: |

Nach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Dazu hat ein internationales Forschungskonsortium im Projekt SORTIE ein modulares Sensorsystem für eine Drohne entwickelt [...]

Forschungsprojekt sagt Arthroseschmerzen den Kampf an

2023-09-28T10:14:17+02:0028.04.2023|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt unter Leitung der HS Gesundheit in Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, die arthrosebedingten Schmerzen der Patient*innen zu reduzieren und die körperliche Funktionsfähigkeit ihrer Gelenke zu steigern [...]

Projekt “Digitalise_SWF”

2023-04-27T09:24:35+02:0027.04.2023|Kategorien: Digitalisierung, Vermischtes|Tags: , |

Mittels virtueller Institute, die Kompetenzen beider Partnerhochschulen bündeln, soll in den Bereichen digitale Industrie, digitale Geschäftsmodelle und digitale Anwendungen die Digitalisierung in der Region Südwestfalen gestärkt werden [...]

Kommunikationssysteme für sicheres autonomes Fahren

2023-03-13T11:58:08+01:0014.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Mobilität|Tags: |

V2X-Kommunikation, also die Kommunikation zwischen einem Fahrzeug und seiner Umgebung, einschließlich Netzwerk, Infrastruktur, umliegenden Fahrzeugen, Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, ist eine wichtige Technologie zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz von autonomen Fahrzeugen [...]

Schutz vor Seitenkanalangriffen

2023-04-24T09:47:35+02:0014.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Abgewehrte oder erfolgreiche Cyberangriffe auf vernetzte Rechnersysteme sind aus den Schlagzeilen nicht mehr wegzudenken. Eine besonders trickreiche Form der Attacke sind die sogenannten Seitenkanalangriffe. Sie sind meist sehr unauffällig und werden selten bemerkt [...]

Forschung der FH Münster als Basis für neue DIN-Norm

2023-03-13T11:59:59+01:0013.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Energie & Ressourcen|Tags: |

Die in Siedlungs- und Gewerbeabfällen enthaltene Energie lässt sich nutzen. Für einen umweltfreundlichen Einsatz müssen diese sogenannten Sekundärbrennstoffe jedoch definierte Qualitäten aufweisen [...]

Nach oben