Suche
Social Media Links

Energie & Ressourcen

Korrosionsprozesse „in situ“ messen

2025-03-16T16:47:45+01:0013.03.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Für die Wasserstoffwirtschaft forscht die FH Südwestfalen im Projekt „Corromap“ zu Korrosionsprozessen in Brennstoffzellen. Bislang ist über den genauen Ablauf wenig bekannt, weshalb das Projekt zur Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie beitragen könnte. [...]

Innovationshub für erneuerbare Energien

2024-12-06T12:52:30+01:0009.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Förderung|Tags: |

Das Projekt ‚Smart Energy Hub‘ in Düsseldorf wird über drei Jahre mit 2 Millionen Euro gefördert. Ziel ist, digitale Energielösungen praxisnah zu entwickeln und die Energiewende in der Region zu stärken. [...]

Intelligente Steuerung für Energienetze

2024-12-03T14:26:52+01:0003.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz testet ein Forschungsteam der HSBI, wie Solarstrom besser lokal genutzt und Netzüberlastungen vermieden werden können. Ein erster Feldversuch in Herford zeigt vielversprechende Ergebnisse. [...]

Nachhaltige Gasproduktion

2024-11-07T14:03:30+01:0007.11.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Im Projekt SYNELGAS entwickelt die TH Köln ein Verfahren zur Produktion grüner Synthesegase durch die Kombination von biogener Vergasung und Elektrolyse. Dies ermöglicht die Nutzung von biogenen Reststoffen als Rohstoff und erhöht gleichzeitig die Reinheit des produzierten Gases.[...]

Fortschritt bei der Plasma-Erzeugung

2024-10-14T19:03:07+02:0015.10.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Forschung|Tags: |

Die Kernfusion gilt als vielversprechende Energiequelle der Zukunft. Wissenschaftler*innen der FH Aachen haben einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Sie erzeugen ein freistehendes Plasma im Labormaßstab, das die Bedingungen für künftige Fusionsreaktoren simulieren könnte [...].

Innovative Kalibrierungstechnologie

2024-08-19T22:04:56+02:0028.08.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Förderung|Tags: |

Im Rahmen des von der EU und der Landesregierung unterstützten Wettbewerbs "NRW-Patent-Validierung" hat das Solar-Institut Jülich der FH Aachen für das Projekt "HiRecCam", das die Qualitätssicherung von Solarkraftwerken erforscht, eine Förderungsempfehlung erhalten [...].

Versorgungssicherheit in der Energiewende

2024-08-08T10:57:03+02:0023.08.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen|Tags: |

In einer neuen Studie der Westfälischen Hochschule belichtet Prof. Dr. Markus Löffler den Stand der deutschen Energiewende. Sein Fazit: damit es nicht zu Versorgungsengpässen kommt, ist ein Kurswechsel bei der Energiepolitik notwendig [...].

Nach oben