Optimale Keimbedingungen
Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln forscht an einer optimierten Sätechnologie [...]
Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln forscht an einer optimierten Sätechnologie [...]
CIRE der TH Köln präsentiert ein innovatives Projekt auf der Wasserstoff-Messe in Jülich [...]
Ob Öl, Kraftstoff oder Wasser – Pumpen fördern Flüssigkeiten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, oft rund um die Uhr. [...]
Ein Forschungsteam der TH Köln beschäftigt sich in Kooperation mit der Eduardo-Mondlane-Universität und der [...]
Die Stadt Bamako in Mali gehört zu einer der am schnellsten wachsenden Städten in Afrika und zählt heute mehr als [...]
Durch den intensiven Bergbau haben sich das Gelände und die Oberfläche im Ruhrgebiet teilweise so stark abgesenkt, dass [...]
Im Projekt „CO2-Abtrennung mittels Nano-Carbon basierter Mixed-Matrix-Membranen“ (GG CO2) hat ein Forschungsteam der TH Köln [...]
Die Bedrohung durch Kartoffelkrebs besteht schon sehr lang, eine Lösung gibt es immer noch nicht: In einem [...]
An einem „Elektrik-Trick“ der ganz besonderen Art arbeiten zurzeit Elektrotechnik-Forschende der Westfälischen Hochschule [...]
Robuste Technologie für weniger CO2-Belastung und schnellere Produktion: Schlau gesetzte und exakt mit Wasser befüllte [...]