Ressourcenverschwender: Einfamilienhaus
Die rund 15,7 Millionen Einfamilienhäuser in Deutschland sind ein großes Ressourcenlager. Denn in ihnen sind rund 3.300 Milliarden Tonnen Mineralien, Metalle, Holz, Kunststoffe und andere [...]
Die rund 15,7 Millionen Einfamilienhäuser in Deutschland sind ein großes Ressourcenlager. Denn in ihnen sind rund 3.300 Milliarden Tonnen Mineralien, Metalle, Holz, Kunststoffe und andere [...]
Auf den deutschen Biotechnologietagen in Berlin fand heute, 18. April, die Preisverleihung des 8. Förderwettbewerbs Go-Bio des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Zu den Gewinnern gehört auch ein [...]
Mit modernen Smart Home-Systemen lässt sich der Gasverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren – unabhängig von der Größe des Hauses und dem Alter der Heizanlage. Zu diesem Ergebnis kommen das Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE) [...]
Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule als Wissenschaftspartner testet die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung, ob eine neue Art des Müllsammelns bürgernah, umweltschonend und rohstoffsparend ist [...]
Die KlimaExpo.NRW, eine Initiative der NRW-Landesregierung, hat das Forschungsprojekt NAHGAST (Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie) für sein beispielgebendes Engagement [...]
Das Bedrucken von Textilien ist unter ökologischen Gesichtspunkten alles andere als nachhaltig. Grund dafür sind die umfangreichen Wasch-, Trocken- und Fixierprozesse, die ein Textil vor und nach dem Druck durchlaufen muss. [...]
Wer durch den Wald spaziert und dabei einen Bach überquert, der tut dies im besten Fall auf einer Holzbrücke – soweit ein stimmiges Bild. In einigen Fällen wird dieses Bild jedoch durch die Verwendung von Aluminium oder Stahl getrübt. [...]
Klima- und Umweltschutz werden immer größer geschrieben. Mit Blick auf die Zukunft kommt kaum jemand um dieses entscheidende Thema herum. Da Transport und Verkehr zu den wesentlichen Bausteinen der deutschen [...]
Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die da auf das Land Nordrhein-Westfalen zukommt und schnellstens angegangen werden muss: [...]
Ein Messer soll scharf schneiden – das gilt nicht nur in der heimischen Küche, sondern auch in der Industrie. In Papierfabriken beispielsweise schneiden Messer riesige Papierbahnen. Damit die Ränder nicht ausfransen [...]