Suche
Social Media Links

Energie & Ressourcen

Netzsteuerung der Zukunft

2023-05-22T10:50:21+02:0022.05.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Werden zu viele Elektroautos in einer Straße parallel geladen, kann das zur Überlastung des Stromnetzes führen. Eine an der TH Köln entwickelte Technologie kann den Zustand des Stromnetzes selbstständig analysieren und Ladezeiten mit umliegenden Boxen koordinieren [...]

Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft

2023-05-04T10:53:09+02:0004.05.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Mithilfe der Kooperationsplattform sollen Hindernisse für eine nachhaltige Textilindustrie ausgemacht, Maßnahmen für ihre Überwindung definiert und an den Stellschrauben für eine sozial und ökologisch nachhaltige Textilwirtschaft gearbeitet werden [...]

Mobile Einheit heizt Wohnungen

2023-04-17T13:25:25+02:0018.04.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Um die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken, muss auch die Technische Gebäudeausrüstung innovativ verändert werden. Die TH Köln verfolgt einen bedarfsorientierten Ansatz, bei dem Heizung, Kühlung und Luftfilterung nicht mehr über stationäre Geräte, sondern durch mobile und flexible Einheiten sichergestellt werden [...]

Kerosin aus Klärschlamm und Biomüll

2023-04-24T09:42:52+02:0005.04.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

CO2-neutral Fliegen mit Hilfe von Klärschlamm und Biomüll – so lässt sich sehr vereinfacht die Idee hinter dem Forschungsprojekt reTURN beschreiben. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berechnet die CO2-Bilanz für jeden einzelnen Schritt [...]

„Circular Economy“ für Kunststoffe in OWL

2023-03-20T14:00:52+01:0021.03.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Wie kann Beschaffung, Verarbeitung und Logistik von Kunststoffen in eine zirkuläre Wertschöpfung überführt werden? Das ist eine der Kernfragen von InCamS@BI ein Vorhaben, das mit 8,8 Millionen Euro von der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert wird [...]

Forschung der FH Münster als Basis für neue DIN-Norm

2023-03-13T11:59:59+01:0013.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Energie & Ressourcen|Tags: |

Die in Siedlungs- und Gewerbeabfällen enthaltene Energie lässt sich nutzen. Für einen umweltfreundlichen Einsatz müssen diese sogenannten Sekundärbrennstoffe jedoch definierte Qualitäten aufweisen [...]

Objekte aus Kunststoff besser erhalten

2023-02-28T13:59:05+01:0028.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Produktion & Fertigung|Tags: |

Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, hat ein internationales Forschungskonsortium unter der Leitung der TH Köln eine gemeinsame Terminologie für die Erhaltung von Kunststoffen entwickelt. Diese umfasst mehr als 100 Begriffe und soll deutsch- sowie englischsprachig Open Access verfügbar gemacht werden [...]

Mehr Sicherheit für Talsperren und Dämme

2023-02-09T14:55:20+01:0009.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen|Tags: |

Um solche Bauwerke, die zur kritischen Infrastruktur gehören, besser zu schützen, haben die TH Köln und der Aggerverband gemeinsam mit weiteren Projektpartnern im Vorhaben „Talsperrensicherheit“ (TalSich) ein automatisiertes System entwickelt [...]

Nach oben