Hybride Solarkollektoren
Im internationalen Projekt FAST-SMART ist die TH Köln für die Implementierung neuer Komponenten in konventioneller Photovoltaiktechnik zuständig. [...]
Im internationalen Projekt FAST-SMART ist die TH Köln für die Implementierung neuer Komponenten in konventioneller Photovoltaiktechnik zuständig. [...]
Weg vom ‚Müll-Konzept‘ hin zur Circular Economy, das ist das Ziel eines Projekts an der FH Bielefeld bei dem für den Bau von Solarzellen Hibiskusblüten verwendet werden. [...]
Ein Forschungsteam der FH Münster untersucht, wie kleinere Höfe Gemeinschaftsbiogasanlagen betreiben können. Dazu muss aber das Vergärungsverfahren optimiert werden. [...]
Das Projekt HyTech ermöglicht es, aus bislang weithin ungenutzten Reststoffen nachhaltigen, grünen Wasserstoff zu gewinnen. [...]
Im Projekt „MechaMod“ beschreibt und simuliert die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg detailliert das Verhalten wichtiger Anlagen in kommenden Wasserstoffnetzen und ihre Kopplung mit Stromnetzen [...]
Mit einer neuen Kraftstoffverbrauchseinrichtung können Studierende und Forschende der TH OWL den Verbrauch [...]
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg entwickelt Verfahren, um die Herstellungbedingungen für Kunststoffprodukte zu optimieren. [...]
Das Projekt TpQ der FH Bielefeld präsentiert neue Ideen zur Weiterentwicklung der Tagespflege für ältere Menschen.. [...]
Informatiker der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wollen zerstörte Waldgebiete per Drohne aufforsten. [...]
Die TH Köln hat Konzepte für den „Innovationspark Erneuerbare Energien Jüchen“ erarbeitet und diese mit den Akteur*innen vor Ort weiterentwickelt. [...]