Vom Studium ins Unternehmen
Zur Förderung internationaler Talente wird die THGA im Rahmen des FIT-Programms vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bis Ende 2028 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro unterstützt [...].
Zur Förderung internationaler Talente wird die THGA im Rahmen des FIT-Programms vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bis Ende 2028 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro unterstützt [...].
Für das Projekt „GenSATIOn-Edge“, welches sich mit dem Training generativer KI befasst, hat die Hochschule Ruhr West zusammen mit Partner*innen eine Zusage für die Förderung vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und der EU erhalten [...].
Technologiezentren und Förderinfrastruktur allein reichen nicht aus, um in wirtschaftlich herausgeforderten Regionen – wie dem Ruhrgebiet – ein dynamisches Gründungsgeschehen zu entfachen. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule [...].
In dem Projekt KUCOBINA erstellt u.a. die TH Köln Lernangebote für eine Plattform, die sich an pädagogische Fachkräfte in Ganztagsschulen und der außerschulischen Bildungsarbeit richtet [...].
Die Hochschule Hamm-Lippstadt erhält eine Förderung für das Projekt "Werkbank Sektorenkopplung", welches durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen im Bereich der energetischen Versorgung begleiten soll. [...].
Eines der größten Wirtschaftsförderprogramme für Nordrhein-Westfalen startet in eine neue Förderperiode. Mit 4,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), des [...]
Minister Pinkwart: "Wir unterstützen die Kreativwirtschaft bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle." [...]
Durch das Projekt StartUpLab@TH Köln ist es gelungen, die Infrastruktur für Entrepreneurship Education im eigenen Haus wesentlich zu verbessern. [...]
Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen, betonte bei der Übergabe des Förderbescheids für das Projekt „WiLMo“ (Wirtschaftsinformatik Lehr- und Lern-Module) an die FH Aachen, wie wichtig der Ausbau digitaler Lehr- und Lernformate für die Hochschulen ist. [...]
TH Köln erhält Förderbescheid für neues Forschungscluster „Zirkuläre Wertschöpfung“ [...]