Weitere Förderung für ITES
Das Präsidium der Fachhochschule Bielefeld hat gestern die Fortführung des Forschungsschwerpunkts Intelligente Technische EnergieSysteme (ITES) des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik beschlossen. [...]
Das Präsidium der Fachhochschule Bielefeld hat gestern die Fortführung des Forschungsschwerpunkts Intelligente Technische EnergieSysteme (ITES) des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik beschlossen. [...]
Das Projekt EPICSAVE der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eines von 100 Preisträgern im Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Am Donnerstag (23. November 2017) ehrte Ina Scharrenbach, [...]
Im interdisziplinären Forschungsprojekt :metabolon entwickeln und erproben der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) und die TH Köln seit 2009 innovative Verfahren zur Verwertung von Rohstoffen aus der Land-, Forst-, Abfall- und Wasserwirtschaft. [...]
Die Autobranche steht unter „mehr Druck“: Die Diskussion um den Schadstoffausstoß bei Dieselmotoren erreicht durch die Ankündigung möglicher Fahrverbote in Innenstädten einen neuen Höhepunkt. Gesucht werden technische Lösungen, die es ermöglichen [...]