Suche
Social Media Links

Gesellschaft

Journalismus auf TikTok

2025-03-16T16:03:03+01:0010.03.2025|Kategorien: Forschung, Gesellschaft|Tags: , |

TikTok und Journalismus – wie lassen sich Algorithmus und journalistische Standards vereinbaren? Dieser Frage gehen die TH Köln und die Westfälische Hochschule in einer neuen Studie nach, für welche Journalist*innen öffentlicher und privater Medien ausführlich interviewt wurden. [...]

Innovative Lösung für Notunterkünfte

2025-03-13T10:58:00+01:0004.03.2025|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Zahl Flüchtender steigt aufgrund weltweiter Katastrophen- und Konfliktsituationen immer weiter an. Um so wichtiger ist es, dass Schutzsuchende nicht auf Zelte als Unterkunft zurückgreifen müssen. Im Projekt „ModuHaus“ entwickelt die TH OWL eine innovative Lösung für mobile Schutzhütten. [...]

Frauen in der Wissenschaft

2025-02-24T15:02:15+01:0027.02.2025|Kategorien: Forschung, Gesellschaft|Tags: |

Mit dem Projekt „PSY:SICHT“ möchte die HSHL psychologische Faktoren identifizieren, welche die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft beeinflussen. Durch einen Mixed-Methods-Ansatz sollen so Handlungsempfehlungen für Praktiker*innen in der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet werden. [...]

Wahl-O-Chat

2025-02-19T12:13:30+01:0020.02.2025|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Die Wahlprogramme der Parteien umfassen mehrere hunderte Seiten, dennoch ist eine Auseinandersetzung mit ihnen wichtig. Um den Prozess der politischen Meinungsbildung zu vereinfachen, entwickelt ein Professor der FH Südwestfalen einen Chatbot, der gezielt Fragen zu Parteiprogrammen beantwortet. [...]

Förderung von Gendergerechtigkeit

2025-02-11T17:59:09+01:0012.02.2025|Kategorien: Förderung, Forschung, Gesellschaft|Tags: |

Die Hochschule Bielefeld richtet mit einer Förderung von 450.000 Euro zwei innovative Professuren für mehr Gendergerechtigkeit ein. Ziel ist es, junge Talente zu fördern, Stereotypen abzubauen und dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. [...]

Gaming ermöglicht Teilhabe

2025-02-11T17:23:27+01:0011.02.2025|Kategorien: Förderung, Gesellschaft|Tags: |

Videospiele bieten Potenzial für Inklusion, sind aber oft nicht barrierefrei. Die TH Köln und die die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW wollen dies mit dem Projekt „InclusiveGameLab“ und einem neuen Netzwerk mit über 160 Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Industrie ändern. [...]

Mehr Mobilität für Menschen mit Einschränkungen

2024-11-13T17:02:42+01:0014.11.2024|Kategorien: Gesellschaft, Mobilität|Tags: |

Im Projekt „PAGAnInI“ arbeitet die HSBI gemeinsam mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen an einem adaptiven Trainingssystem, das mehr Selbstständigkeit im Alltag ermöglicht. Mit Hilfe von persönlichen Orientierungspunkten und Notfallfunktionen soll das System die Mobilität fördern und Sicherheit geben. [...]

Neues Lernmodul zu Künstlicher Intelligenz

2024-10-17T15:01:29+02:0017.10.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: , |

SecAware.nrw, ein IT-Sicherheitsprojekt der Westfälischen Hochschule und der FH Dortmund, hat ein neues Modul zu Künstlicher Intelligenz veröffentlicht, um das Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit KI zu fördern. Die kostenlose Plattform wird vom Land NRW gefördert. [...]

Nach oben