Suche
Social Media Links

Künstliche Intelligenz

KI-Infrastruktur „yourAI“

2025-03-16T17:54:48+01:0019.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

KI spielt auch in Forschung und Lehre eine immer größere Rolle. Die HSBI hat mit dem vom BMBF geförderten Projekt „yourAI“ eine KI-Infrastruktur aufgebaut, die die Kapazität, große Datenmengen zu verarbeiten und KIs zu trainieren. Forschende und Studierende haben so einen unkomplizierten Zugang zu Rechenpower. [...]

Biologische Schädlingsbekämpfung

2025-03-16T17:11:50+01:0017.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Im interdisziplinären Forschungsprojekt „iRON“ entwickeln Informatiker und Wasserbauingenieure der HSBI eine innovative Anwendung für die Standardisierung der obligatorischen Messungen der Spundwanddicke in Häfen. Mit Hilfe von KI kann so der Zustand von Ufereinfassungen besser bestimmt werden. [...]

Autonome Drohnen-Fluglinie

2025-03-13T15:22:59+01:0005.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Industrieersatzteile und Medikamente per Drohnen-Lieferung – dazu forscht die FH Südwestfalen zusammen mit Wirtschaftspartnern in den Projekten „SSDIA“ und „AI4DRONES“. Die Forschenden setzen dabei auf KI, die das Flugverhalten der Drohnen verbessern und logistische Aufgaben übernehmen soll. [...]

Pflegebetreuung aus der Ferne

2025-02-19T12:01:30+01:0021.02.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Viele Menschen möchten im Alter gerne in ihrem Zuhause bleiben. Um dennoch eine sichere Betreuung und Pflegemaßnahmen zu gewährleisten, forscht die HSBI daran, wie mittels Smart-Home-Sensorik eine Rehabilitation in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. [...]

Wahl-O-Chat

2025-02-19T12:13:30+01:0020.02.2025|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Die Wahlprogramme der Parteien umfassen mehrere hunderte Seiten, dennoch ist eine Auseinandersetzung mit ihnen wichtig. Um den Prozess der politischen Meinungsbildung zu vereinfachen, entwickelt ein Professor der FH Südwestfalen einen Chatbot, der gezielt Fragen zu Parteiprogrammen beantwortet. [...]

Intelligente Steuerung für Energienetze

2024-12-03T14:26:52+01:0003.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz testet ein Forschungsteam der HSBI, wie Solarstrom besser lokal genutzt und Netzüberlastungen vermieden werden können. Ein erster Feldversuch in Herford zeigt vielversprechende Ergebnisse. [...]

Medizinische Versorgung bei Endometriose

2025-01-29T16:26:14+01:0008.11.2024|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Forschende der FH Dortmund entwickeln eine Methode, die mithilfe von hyperspektraler Bildgebung und Künstlicher Intelligenz Endometriose-Gewebe bei minimalinvasiven Eingriffen präziser erkennen soll, was die Diagnose und Behandlung für Betroffene verbessert. [...]

KI für mehr Sicherheit im Radverkehr

2024-11-07T14:26:50+01:0008.11.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Mobilität|Tags: |

Joanna Rieger, Absolventin der Hochschule Hamm-Lippstadt, hat einen KI-basierten Prototyp für ein Fahrrad-Assistenzsystem entwickelt, das Radfahrende mit intelligenten Warnsignalen vor herannahenden Fahrzeugen warnt und so zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt. [...]

KI-Tool hilft bei Abschlussarbeiten

2024-10-17T15:01:06+02:0021.10.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

„IPPOLIS Write“, ein neues KI-Tool der FH Dortmund, unterstützt Studierende bei der Überprüfung von Quellenangaben, Formatierungen, Rechtschreibung und Grammatik in Abschluss- und Hausarbeiten. So können Fehler identifiziert und korrigiert werden, was zu weniger Abzügen in der Note führt [...].

Nach oben