Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Emissionen im Güterverkehr einsparen

2025-03-16T18:08:48+01:0020.03.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Im Verkehrssektor hat es bisher kaum Verbesserungen gegeben, was das Einsparen von Treibhausgasen angeht, insbesondere aufgrund des Warentransports. Die H-BRS hat daher zu Fahrzeugteilen mit Leichtbaukomponenten geforscht, durch welche vor allem LKW weniger Emissionen abgeben sollen. [...]

Korrosionsprozesse „in situ“ messen

2025-03-16T16:47:45+01:0013.03.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Für die Wasserstoffwirtschaft forscht die FH Südwestfalen im Projekt „Corromap“ zu Korrosionsprozessen in Brennstoffzellen. Bislang ist über den genauen Ablauf wenig bekannt, weshalb das Projekt zur Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie beitragen könnte. [...]

Biologische Schädlingsbekämpfung

2025-03-16T16:29:35+01:0012.03.2025|Kategorien: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Als Alternative zu chemischen Pestiziden werden biologische Pflanzenschutzmittel immer gefragter. An der HSBI forscht eine Gastwissenschaftlerin aus Brasilien nun an einem innovativen Verfahren, bei dem ein Pilz zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird. [...]

Gesunde Ernährung On-Demand

2025-03-16T15:36:34+01:0006.03.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Ein Forschungsteam unter Leitung der H-BRS möchte herausfinden, ob digitale Technologien einen Beitrag zu gesünderer und nachhaltiger Ernährung in strukturschwachen Regionen leisten kann. In Kooperation mit Lieferdiensten soll der Zugang zu frischen Lebensmitteln auf dem Land verbessert werden. [...]

Innovative Lösung für Notunterkünfte

2025-03-13T10:58:00+01:0004.03.2025|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Zahl Flüchtender steigt aufgrund weltweiter Katastrophen- und Konfliktsituationen immer weiter an. Um so wichtiger ist es, dass Schutzsuchende nicht auf Zelte als Unterkunft zurückgreifen müssen. Im Projekt „ModuHaus“ entwickelt die TH OWL eine innovative Lösung für mobile Schutzhütten. [...]

Anpassung an den Klimawandel

2025-02-24T14:43:58+01:0026.02.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Als Teil des Projekts „nekO“ bringt die TH OWL zusammen mit Partnern ihre Expertise ein, um innovative Lösungen zur Überflutungsvorsorge und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Nachhaltigskeitsstrategie der Region einfließen. [...]

Hauswände aus Hanfkalk

2025-02-12T15:22:07+01:0017.02.2025|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Hanfkalk ist als nachhaltiges Baumaterial bereits bekannt, kann aufgrund seiner geringen Steifigkeit aber bisher nicht für tragende Wände verwendet werden. Um dies zu ändern entwickelt die TH Köln nun hochverdichtete Mauersteine, die eine nachhaltige Alternative zu Porenbetonsteinen darstellen könnten. [...]

Nachhaltige Lebensmittelwirtschaft

2025-01-29T16:55:13+01:0029.01.2025|Kategorien: Förderung, Nachhaltigkeit|Tags: |

Das „Launchcenter Lebensmittel“ soll das Rheinische Revier als Standort für nachhaltige und innovative Lebensmittelproduktion stärken. Der Bund unterstützt das Projekt des Rhein-Kreis Neuss und der Hochschule Niederrhein mit rund 5,9 Millionen Euro Förderung. [...]

Nachhaltige Wiederbewaldung

2025-01-28T17:49:32+01:0028.01.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Um die Wiederherstellung des brasilianischen Regenwaldes voranzutreiben, entwickelt die TH Köln zusammen mit der lokalen Umweltorganisation REGUA Schulungskurse, die verschiedenen Zielgruppen theoretische und praktische Fähigkeiten zur ökologischen Wiederbewaldung vermitteln. [...]

Nach oben