Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Mit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima

2023-03-09T15:11:41+01:0009.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung|Tags: |

Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit die hohe Vulnerabilität (Verwundbarkeit) der Städte. Ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt setzt sich mit Anpassungsstrategien an den Klimawandel auseinander [...]

Erholungswert lippischer Kulturlandschaften stärken

2023-03-06T10:57:57+01:0008.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Die lippische Landschaft soll für den Schutz der biologischen Vielfalt, die Erholung und die Umweltbildung attraktiver gestaltet sowie besser erschlossen werden. Das ist das Ziel des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“[...]

Reallabor für nachhaltige Großveranstaltungen

2023-03-06T11:41:05+01:0006.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 wird zum Reallabor für die Realisierung einer nachhaltigen Großveranstaltung. Dafür will die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 mit der Hochschulallianz Ruhr (HAR) kooperieren [...]

Kreislaufwirtschaft interdisziplinär umsetzen

2023-03-02T15:17:07+01:0004.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

In der Kreislaufwirtschaft geht es darum, bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich im Umlauf zu halten, indem sie etwa repariert, vollständig verwertet oder recycelt werden. Die Umsetzung erfordere ein gemeinsames Umdenken in Produktion, Konsum und Geschäftsmodellen [...]

Studie zu Nachhaltigkeit bei der Kreditvergabe

2023-03-02T14:56:19+01:0002.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Kreditinstitute sind inzwischen regulatorisch gefordert, Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) bei der Kreditvergabe und -überwachung zu berücksichtigen. Wie das in der Praxis gelingt, wurde nun unter Beteiligung der FH Münster untersucht [...]

Neue Wege zu nachhaltigen Tensiden

2023-03-02T14:33:41+01:0002.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Ohne Tenside wäre unsere Welt weniger sauber: Shampoo, Duschgel, Wasch- und Spülmittel basieren auf diesen chemischen Verbindungen. Auf der Suche nach nachhaltigeren Tensiden haben sich Hochschulen und Unternehmen im Forschungsprojekt LipoPep unter Leitung der TH Köln zusammengeschlossen [...]

Grüner Wasserstoff für autarke Stromversorgung in Subsahara-Afrika

2023-02-06T13:39:10+01:0008.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Ziel ist der Aufbau einer autarken und klimaverträglichen Energieversorgung am Pilotstandort in Tema, das ca. 30 km östlich von der ghanaischen Hauptstadt Accra entfernt liegt. Dabei sollen die Potentiale des Energieträgers Wasserstoff für die Entwicklung von dezentralen Energiesystemen in Subsahara-Afrika mit Hilfe einer Pilotanlage ermittelt werden [...]

Sedimentieren und filtern: Kombination bringt Gewässerschutz voran

2023-02-02T15:57:50+01:0003.02.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Ein Team von Umwelttechniker*innen und Bauingenieur*innen beschäftigt sich mit der Frage, wie Regenklärbecken mit Filtern optimiert werden können, um noch mehr Stoffe zurückzuhalten und somit den Gewässerschutz zu verbessern [...]

Gemeinsame Erforschung von Photovoltaik und Energienetzen

2023-04-24T09:48:32+02:0002.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Stadtwerke Sankt Augustin und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg werden in gemeinsamen Forschungsprojekten zusammenarbeiten, um effiziente Methoden der Energieerzeugung und die künftige Nutzung der Energienetze zu erforschen [...]

Herausforderungen und Chancen der Mobilitätswende für die heimische Industrie

2023-01-30T12:44:49+01:0031.01.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Wie können Unternehmen den Wandlungen begegnen und sich gut für die Zukunft aufstellen? Welche Bedeutung haben diese wirtschaftlichen Veränderungen für eine ganze Region? [...]

Nach oben