Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Versuchsanlage “mulitTESS” eröffnet

2022-09-29T11:14:52+02:0022.09.2022|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Mit multiTESS entwickelt das Solar-Institut Jülich der FH Aachen (SIJ) gemeinsam mit den Industriepartnern Kraftanlagen Energies & Services, Otto Junker und Dürr Systems einen sogenannten Power-to-Heat-Speicher. Dieser erlaubt es, Energie in Form von Hochtemperaturwärme zu speichern („beladen“) und diese Wärme bei Bedarf wieder zu verstromen („entladen“). [...]

Dämmstoff aus dem Moor

2022-11-03T15:27:35+01:0019.09.2022|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Im Verbundvorhaben „Produktketten aus Niedermoorbiomasse“ untersucht ein Projektkonsortium seit zweieinhalb Jahren, wie Niedermoorböden weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden können und gleichzeitig Boden, Klima, Arten und Wasser geschützt werden können [...]

Lückenlose Kreislaufwirtschaft

2024-10-09T14:23:11+02:0013.09.2022|Kategorien: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Neue Verwertungsprozesse und Anlagen, eine weitere Technikumshalle sowie verfeinerte Verfahren für die Kreislaufwirtschaft im Pilotmaßstab: Nach fünf Jahren ist jetzt das Projekt metabolon IIb im gemeinsamen Lehr- und Forschungszentrum der TH Köln und des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) zu Ende gegangen [...]

Neues Programm für die europäische Regionalförderung in Nordrhein-Westfalen

2022-09-12T11:56:57+02:0012.09.2022|Kategorien: Förderung, Nachhaltigkeit|Tags: , , |

Eines der größten Wirtschaftsförderprogramme für Nordrhein-Westfalen startet in eine neue Förderperiode. Mit 4,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), des [...]

Förderung zur Transformation der Automobilbranche

2022-09-08T12:47:05+02:0008.09.2022|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Forschungsprojekt „ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen“ mit 7,1 Millionen Euro. 619 Tausend Euro entfallen davon auf einen Projektanteil der Fachhochschule Südwestfalen. [...]

Wichtige Wertstoffe aus Grubenwässern gewinnen

2022-08-31T10:31:38+02:0031.08.2022|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Ressourcen werden knapper, Energiepreise steigen. Zusätzlich hat die Abhängigkeit von Drittstaaten zu einem weltweiten Umdenken geführt, wenn es um die Förderung von Rohstoffen geht. [...]

Mehr Kreislaufwirtschaft durch digitale Bauwerksmodelle

2022-08-30T10:45:03+02:0030.08.2022|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Die Bauwerke des Hoch- und Tiefbaus mit den darin verbauten Materialien und technischen Ausstattungen sind wichtige Rohstoffquellen der Zukunft: [...]

Nach oben