Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Konzept zu ressourcenschonendem Bauen

2024-12-06T14:41:47+01:0010.12.2024|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Fakultät Architektur der TH Köln zeigt, wie nachhaltige Holzhäuser mit minimalem Platzbedarf realisiert werden können und erhielt dafür den Deutschen Solarpreis. Die entwickelten Prototypen zeichnen sich durch Innovation und nachhaltige Bauweise aus. [...]

Strukturwandel in ehemaligen Kohleregionen

2024-11-26T16:39:48+01:0027.11.2024|Kategorien: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung|Tags: |

Unter Beteiligung der THGA wurden im kürzlich beendeten EU-Projekt „WINTER“ bedeutende Erkenntnisse zum Strukturwandel für zukünftige Kohleausstiegsregionen gesammelt, aus denen schließlich sozioökonomische Handlungsempfehlungen für Behörden und Regierungen entwickelt wurden. [...]

Nachhaltige Aufforstung von Kalamitätsflächen

2024-11-26T16:14:01+01:0026.11.2024|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Unter Leitung der FH Südwestfalen Expert*innen und Waldnutzer*innen im interdisziplinären Verbundvorhaben ReForm-regioWald gemeinsam daran, regional angepasste Ideen für die nachhaltige Wiederaufforstung von deutschen Wäldern zu finden. [...]

Nachhaltige Gasproduktion

2024-11-07T14:03:30+01:0007.11.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Im Projekt SYNELGAS entwickelt die TH Köln ein Verfahren zur Produktion grüner Synthesegase durch die Kombination von biogener Vergasung und Elektrolyse. Dies ermöglicht die Nutzung von biogenen Reststoffen als Rohstoff und erhöht gleichzeitig die Reinheit des produzierten Gases.[...]

Erster Nachhaltigkeitsbericht der HS Bochum

2024-10-28T13:38:26+01:0029.10.2024|Kategorien: Lehre und Studium, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Hochschule Bochum zeigt in ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht, wie sie aktiv an einer grüneren Zukunft arbeitet und zum Ende des Berichtzeitraums bereits ein Drittel ihrer Ziele erreicht hat. Auf Basis der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele setzt die Hochschule konkrete Maßnahmen um – mit klaren Plänen bis 2025. [...]

Schadstoffarme Bauteile aus Zinklegierung

2024-10-02T12:58:15+02:0008.10.2024|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Unter Beteiligung der FH Südwestfalen fördert die EU und das Land NRW das kooperative Forschungsprojekt „Zinkpositiv“ mit 850.000 Euro. Ziel ist die Entwicklung einer Prozesskette für die Herstellung nachhaltiger Bauteile aus innovativen Zinkknetlegierungen [...].

Zirkulären Wirtschaft mit lokalem Fokus

2024-10-09T14:24:46+02:0002.10.2024|Kategorien: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Kann die zirkuläre Wirtschaft unser Wirtschaftssystem umweltfreundlicher und sozial gerechter gestalten? Forscher*innen des Instituts Arbeit und Technik untersuchen im Projekt „Fab.Region Bergisches Städtedreieck“ genau das [...].

Nach oben