Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Mobile Einheit heizt Wohnungen

2023-04-17T13:25:25+02:0018.04.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Um die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken, muss auch die Technische Gebäudeausrüstung innovativ verändert werden. Die TH Köln verfolgt einen bedarfsorientierten Ansatz, bei dem Heizung, Kühlung und Luftfilterung nicht mehr über stationäre Geräte, sondern durch mobile und flexible Einheiten sichergestellt werden [...]

Automatisches Sortiersystem für abgenutzte Textilien

2023-04-17T12:24:20+02:0017.04.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Im Fokus des Projekts steht die Erfindung einer Anlage, die gebrauchte Textilien je nach Materialzusammensetzung mittels Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch sortiert [...]

Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen

2023-04-13T11:44:27+02:0013.04.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: |

Ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule hat nun eine Software entwickelt, die auf KI basiert und vollautomatisiert versiegelte Flächen erkennen kann. Diese gewonnenen Auswertungen sollen die Grundlage bilden, um im nächsten Schritt klimawirksame Maßnahmen für die Kreisstädte umzusetzen [...]

Projekt “Klimanachbarschaft Dorstfeld”

2023-04-06T11:53:36+02:0006.04.2023|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Im Projekt „Klimanachbarschaft Dorstfeld“ wollen die Fachhochschule Dortmund, die Stadt Dortmund und die Bürger*innen in Dorstfeld zusammen der Frage nachgehen, was jede*r Einzelne für eine nachhaltige Zukunft tun kann und wie Nachbar*innen gemeinsam das Klima schützen können [...]

Kerosin aus Klärschlamm und Biomüll

2023-04-24T09:42:52+02:0005.04.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

CO2-neutral Fliegen mit Hilfe von Klärschlamm und Biomüll – so lässt sich sehr vereinfacht die Idee hinter dem Forschungsprojekt reTURN beschreiben. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berechnet die CO2-Bilanz für jeden einzelnen Schritt [...]

„Circular Economy“ für Kunststoffe in OWL

2023-03-20T14:00:52+01:0021.03.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Wie kann Beschaffung, Verarbeitung und Logistik von Kunststoffen in eine zirkuläre Wertschöpfung überführt werden? Das ist eine der Kernfragen von InCamS@BI ein Vorhaben, das mit 8,8 Millionen Euro von der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert wird [...]

Green Container: Architektur der Zukunft

2023-03-13T11:59:13+01:0013.03.2023|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Professor Manfred Lux hat während eines Forschungssemesters einen stabilen Werkstoff aus den Blättern des Rohrkolbens entwickelt. Diese Arbeit bildet die Grundlage für die Entwicklung eines nachhaltigen und vielseitig einsetzbaren „Green Container“[...]

Neues Waschmittel gegen Mikroplastik

2023-03-09T15:31:36+01:0010.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Teile des Mikroplastik-Aufkommens in den Meeren stammt aus synthetischen Textilien, einzelne Studien gehen dabei von bis zu einem Drittel aus. Beim Waschen von Textilen, die aus Kunststofffasen wie Polyester hergestellt sind, lösen sich Kleinstpartikel aus dem Kleidungsstück. Um das Austreten von Mikroplastik zu reduzieren, [...]

Nach oben