Nachhaltiger Ackerbau
TH Köln entwickelt Technologie zur ultraflachen Stoppel- und Bodenbearbeitung [...]
TH Köln entwickelt Technologie zur ultraflachen Stoppel- und Bodenbearbeitung [...]
Ungewöhnlicher Projektabschluss für UrbaneProduktion.Ruhr in der St. Joseph-Kirche in Gelsenkirchen-Schalke. [...]
Die HS Niederrhein partizipiert am Projekt IIDES-NSC, das die Bevölkerung der Elfenbeinküste zur selbständigen und nachhaltigen Elektrizität- und Wasserversorgung befähigen will.[...]
Ein Forschungsteam der Fachhochschule Südwestfalen entwickelt einen Prozess zur Herstellung kundenindividueller Produkte in Leichtbauweise. [...]
Wissenschaftlerinnen an der FH Münster forschen daran, Schadstoffe im Niederschlagswasser zurückzuhalten [...]
Damit eine Dichtung wirklich dicht ist, ist viel Kraft notwendig. Nur dann passt sie sich bestmöglich an Rauigkeit und Welligkeit an. [...]
Robuste Technologie für weniger CO2-Belastung und schnellere Produktion: Schlau gesetzte und exakt mit Wasser befüllte [...]
In einem Konsortium forschen die TH Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie die Firmen Merck und Gen-Plus an [...]
Die Firma Anzatech in Balve und Prof. Dr. Andreas Schwung vom Fachbereich Elektrische Energietechnik an der [...]
Faserverbundmaterialien werden aufgrund ihres Gewichtsvorteils in immer mehr Branchen eingesetzt, etwa in der [...]