Mikroplastik in der Wäsche
Waschen und Stricken für die Umwelt – das galt drei Jahre lang im Forschungsinstitut Textil und Bekleidung der [...]
Waschen und Stricken für die Umwelt – das galt drei Jahre lang im Forschungsinstitut Textil und Bekleidung der [...]
Eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau der Tiefengeothermie, also der Nutzung der Erdwärme aus der Erdkruste in [...]
Holzhackschnitzel als alternativer Brennstoff für Industrie und Privathaushalte werden in der Regel mit mobilen [...]
Viele Unternehmen scheuen den Einsatz von 3D-Druck-Verfahren in der Serienproduktion. Der Grund: [...]
Der Bocholter Mechatronik-Professor Dr. Franz-Josef Peitzmann entwickelt eine automatische Eier- [...]
Sensible chemische oder pharmazeutische Rohstoffe erfordern eine hermetisch dichte [...]
In der Zusammenarbeit mit dem Interessenverband Contergangeschädigter Nordrhein-Westfalen hat [...]
Wenn eine Sämaschine auf dem Acker zum Einsatz kommt, dann soll sie möglichst effizient sein – und zum Beispiel erkennen, [...]
Wer Unkraut behandeln und aus Umweltgründen auf Pflanzenschutzmittel verzichten will, dem bleibt nur: selbst [...]
Eine riesige Industriehalle, ein Ofen von circa 150 Metern – so lang, wie der Kölner Dom hoch ist. [...]