Die Stärke der Kartoffel
Die Kartoffel ist eine der wichtigsten Kulturpflanzen in Deutschland und Europa. Doch auch an ihr geht der Klimawandel [...]
Die Kartoffel ist eine der wichtigsten Kulturpflanzen in Deutschland und Europa. Doch auch an ihr geht der Klimawandel [...]
Der Naturpark Diemelsee ist schon bald um eine Attraktion reicher – der neu geschaffene Bionik-Lehrpfad in Marsberg-Giershagen wird am 30. April 2019 offiziell eröffnet.[...]
Die Bundesnetzagentur und das Fachmagazin connect veröffentlichen jedes Jahr Berichte zur Geschwindigkeit von Internetanschlüssen in Deutschland. Unter anderem wird dargestellt, ob die Kundinnen und Kunden [...]
Interdisziplinäre Forschung fördern und den Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Unternehmen und Gesellschaft ermöglichen, gehört zu den Zielen, die sich der Verein ruhrvalley Cluster e.V. gesetzt hat. [...]
Das Institut für Lebensmitteltechnologie.NRW (ILT.NRW) der Hochschule OWL ist beteiligt am Forschungsprojekt „Healthy Sugars“. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft und mit Förderung des [...]
Zur Stärkung der anwendungsorientierten Forschung an Fachhochschulen fördert das Kultur- und Wissenschaftsministerium mit 2,45 Millionen Euro die Anschaffung neuer Forschungsgeräte im Rahmen des Förderprogramms [...]
Autos verschmutzen nicht nur die Luft, sondern auch die Straßen, auf denen sie fahren. Abrieb von Reifen und Bremsen oder Verlust von Öl – wenn es regnet, gelangen Schadstoffe von den [...]
Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat die weitere Förderung von sechs [...]
Wissenschaftler des multinationalen Projekts C-BORD testen aktuell neue Sicherheitstechnologien zur verbesserten Frachtkontrolle an den Außengrenzen der Europäischen Union. [...]
Jede/r zweite Polizeistudierende verfügt über Erfahrungen aus einem vorangegangenen Studium beziehungsweise aus einer Berufsausbildung. [...]