Suche
Social Media Links

TH OWL

Hahn und Henne antworten jetzt durch die Eischale

2023-02-02T15:52:36+01:0002.02.2023|Kategorien: Produktion & Fertigung, Vermischtes|Tags: |

Seit einem Jahr ist das Schreddern von Küken verboten. Das bringt viele Brütereien in wirtschaftliche Probleme, denn lukrativ bleibt das Geschäft nur, wenn das Geschlecht noch vor dem Schlüpfen festgestellt werden kann [...]

18 Millionen Euro für Projekt „postfossile Mobilität“

2022-11-14T10:49:20+01:0014.11.2022|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Modellregion „Postfossile Mobilität Ostwestfalen-Lippe“ ist ein Teil des zweiteiligen Projektes „Postfossil Mobil NRW“. Sie versteht sich als Reallabor für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft [...]

Mobilitätsbefragung an der TH OWL

2022-10-10T13:41:29+02:0011.10.2022|Kategorien: Gesellschaft, Mobilität|Tags: |

Initiiert durch Professorin Kathrin Lemme und Professor Michael Minge wurde im Juni eine Online-Befragung zum Thema Mobilität an der TH OWL durchgeführt, die Aufschluss gibt über die Mobilitätsgewohnheiten von Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten der Hochschule [...]

Dämmstoff aus dem Moor

2022-11-03T15:27:35+01:0019.09.2022|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Im Verbundvorhaben „Produktketten aus Niedermoorbiomasse“ untersucht ein Projektkonsortium seit zweieinhalb Jahren, wie Niedermoorböden weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden können und gleichzeitig Boden, Klima, Arten und Wasser geschützt werden können [...]

Neues Programm für die europäische Regionalförderung in Nordrhein-Westfalen

2022-09-12T11:56:57+02:0012.09.2022|Kategorien: Förderung, Nachhaltigkeit|Tags: , , |

Eines der größten Wirtschaftsförderprogramme für Nordrhein-Westfalen startet in eine neue Förderperiode. Mit 4,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), des [...]

Nach oben