Suche
Social Media Links

Westfälische Hochschule

Für die Bauwende braucht es mehr als recycelte Steine

2023-09-28T10:43:44+02:0028.09.2023|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Wegen seiner CO2–Emissionen spielt der Gebäudesektor beim Klimaschutz eine zentrale Rolle. Auf dem Weg zum Ziel soll insbesondere die Kreislaufführung von Betonteilen und Baumaterialien aus dem Abriss helfen [...]

Künstliche Intelligenz zur Lagebeurteilung bei Flächenbränden

2023-07-26T14:53:59+02:0026.07.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Vermischtes|Tags: |

Ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule hat mit ARGUS nun eine hochleistungsfähige Künstliche Intelligenz entwickelt, die die Arbeit von Feuerwehr und Rettungskräften bei der Lagebewertung um ein Vielfaches beschleunigt [...]

Kommunale Strategien zur Sicherung urbaner Produktion

2023-07-17T13:22:23+02:0017.07.2023|Kategorien: Produktion & Fertigung, Stadtentwicklung|Tags: |

Es mangelt eklatant an Gewerbeflächen im Revier, an Platz für expandierende oder ansiedlungswillige Betriebe. Wie Kommunen gegensteuern und vielleicht die „Produktion zurück in die Stadt“ holen können, hat eine Forscherin untersucht [...]

Studie zu Vertrauenswürdigkeit von Künstlicher Intelligenz

2023-07-06T13:06:35+02:0006.07.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Anwenderinnen und Anwender KI-Herstellern vertrauen können und deren KI-Lösungen entsprechend nutzen? Mit dieser Fragestellung befasst sich nun eine Studie des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) der Westfälischen Hochschule.[...]

Nächste Schritte der Wasserstoffinitiative „H2!R“

2023-07-03T11:49:01+02:0003.07.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Ein besonderer Fokus liegt beim „H2!Raum Mittelstand Ruhr 2030“ darauf, die Innovationen aus der Wasserstoff-Forschung an die Bedarfe mittelständischer Unternehmen in der Strukturwandel-Region Ruhrgebiet anzupassen [...]

Mehr Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff

2023-06-05T13:21:17+02:0007.06.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Durch die Kooperationsplattform MAT4HY.NRW soll auf Basis der bereits vorhandenen Spitzenforschung und disziplinübergreifenden Kooperationen ein dauerhaft aktives Netzwerk im Ruhrgebiet etabliert werden, das erstmals die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserelektrolyse abbildet und vernetzt [...]

Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen

2023-04-13T11:44:27+02:0013.04.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: |

Ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule hat nun eine Software entwickelt, die auf KI basiert und vollautomatisiert versiegelte Flächen erkennen kann. Diese gewonnenen Auswertungen sollen die Grundlage bilden, um im nächsten Schritt klimawirksame Maßnahmen für die Kreisstädte umzusetzen [...]

Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume

2023-02-02T14:15:33+01:0017.01.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Das Ziel hierbei ist, eine Plattform so zu gestalten, dass es Anwenderinnen und Anwendern ermöglicht wird, Vertrauen in Herstellerunternehmen sowie deren KI-Lösungen und Datenräume aufbauen zu können [...]

Nach oben