Suche
Social Media Links

CO₂-Recycling für grüne Chemikalien | THGA

2025-02-21T00:00:00+01:00
Lade Veranstaltungen

Referent: Dr. Sebastian Wilczek, Technische Hochschule Georg Agricola

Die Umwandlung von CO₂ in nachhaltige Chemikalien und erneuerbare Kraftstoffe kann einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen und zur Schonung fossiler Ressourcen leisten. Hierfür werden neuartige Prozesse entwickelt, die CO₂ mithilfe von elektrischen Feldern so aktivieren, dass es leichter in wertvolle Produkte wie Methanol oder Methan umgewandelt werden kann. Durch den Einsatz der nicht-thermischen Plasmakatalyse gelingt es, die chemische Reaktivität des Gases zu steigern, ohne hohe Temperaturen zu benötigen. Ziel ist es, die Energieeffizienz der Reaktionen weiter zu verbessern und die Umwandlung von CO₂ wirtschaftlich attraktiv zu machen. Diese Forschung wird in enger Zusammenarbeit mit der Firma enaDyne durchgeführt und vereint Experten aus Physik, Chemie, Ingenieurwissenschaften, Materialwissenschaften, Simulation und maschinellem Lernen. Gemeinsam werden Lösungen entwickelt, um CO₂ nicht nur als Abfall, sondern als wertvollen Rohstoff zu nutzen und so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Industrie und Energiewirtschaft zu leisten.

Anmeldung und weitere Infos in Kürze hier.

Nach oben